• Textstudio Duszat
  • Nach Hause | Home
  • Was ist Deep Reading?
    • Wo kann ich lernen, langsamer zu lesen? Kurse & Workshops
    • Was Leute sagen, die Deep Reading probiert haben | What People Who’ve Tried Deep Reading Say
    • Kleine Leseliste
  • Lektorat und Schreibcoaching
    • Meinungen zu unserem Lektorat und Coaching
  • Blog
  • Klingelschild
    • Briefeinwurf
    • Hausdiener
    • Datenschutzerklärung
  • Schreiben & Lesen | Reading & Writing (36)
    • Lektorat (1)
    • Literarisch Schreiben lernen (1)
    • Die ersten paar Zeilen | The first few lines (27)
    • Mittendrin | The Thick of It (1)
    • Über Literatur sprechen (3)
    • Deep Reading for Writers (1)
    • Have you read…? (1)
  • Inigo's Inquiries (8)
  • Deep Reading im Alltag (6)
    • Verpackungsangabologie (1)
    • Stellenanzeigologie (1)
  • Obskure Textproben | Obscure Sample Texts (3)
  • Have you read… The Art of Fiction?

    Somewhere in The Art of Fiction, David Lodge suggests that the invention of the fax machine may well bring forth a new kind of novel-writing. What that means is that the book is old, and that you won’t find in its pages a section on how TikTok changed reading and writing forever. But apart from… […]

    Tags: The Art of Fiction, David Lodge, Weather, Impatience
    Cats: Deep Reading for Writers, Have you read…?

    von | by

    Michael Duszat

  • Authentisch Frauen anziehen

    Bei Michael ist es ja so, dass er gerne über die Bedeutung von Wörtern, auch einzelnen, nachdenkt. Überschriften findet er besonders ergiebig. In einem Workshop zu dem Text “The Greater Festival of Masks” von Thomas Ligotti zum Beispiel haben wir neulich eine Viertelstunde diskutiert, was das Wort “Greater” alles bedeuten kann und warum es für… […]

    Tags: Frauen, Ligotti, Braunkohle, Federhut
    Cats: Inigo’s Inquiries

    von | by

    Inigo Thornton

  • Pencils in the Forest

    Pencils in the Forest

    Early this morning, I found a copy of Jeff VanderMeer’s Annihilation on Michael’s desk, and while irregular snores could be heard from his bed chamber, I took the chance to examine it. I was rather shocked when I found the inside had been brutally transformed into property, forever marking it as one reader’s territory: Whether… […]

    Tags: Jeff VanderMeer, Annihilation
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing, Inigo’s Inquiries

    von | by

    Inigo Thornton

  • Ach ja, wir hatten ein Interview im DLF

    Michael meinte, ich solle doch vielleicht das Interview verlinken, dass die Sendung “Kompressor” am letzten Montag mit ihm zur Frage “Was ist Deep Reading?” gemacht hat. Das sei doch mal eine Aufgabe für den “Assistenten”, sagte er. Manchmal denke ich, er glaubt wirklich, das sei meine Funktion in diesem Haus. Wie dem auch sei: Wenn… […]

    Tags: Deutschlandfunk, Assistent, Interview
    Cats: Inigo’s Inquiries, Deep Reading im Alltag

    von | by

    Inigo Thornton

  • Flann O’Brien, Chuckling

    Flann O’Brien, Chuckling

    One of my favorite bits in Flann O’Brien’s The Third Policeman is when the nameless first-person narrator enters the house of the old man he and his companion have murdered. His aim is to finally fetch the old man’s money-box, which was the original reason for the crime. It is in this part that something… […]

    Tags: Flann O’Brien, The Third Policeman, Morning and Evening
    Cats: Schreiben & Lesen | Reading & Writing, Mittendrin | The Thick of It

    von | by

    Michael Duszat

  • Übersicht der zur Diskussion gebrachten Elemente in Kafkas “Der Prozess” im Deep-Reading-Workshop vom 28.08.2017 (Gedächtnisprotokoll)

    Übersicht der zur Diskussion gebrachten Elemente in Kafkas “Der Prozess” im Deep-Reading-Workshop vom 28.08.2017 (Gedächtnisprotokoll)

    […]

    Tags: Kafka, Prozess, Proceß
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

  • Kafka und die Frauen

    Warum ich Wikipedia gut finde? Weil die da zu findenden Infos unschätzbar sind, wenn es darum geht, Schlüsselwerke der Literatur zu verstehen. Ein Beispiel. Über Kafka erfährt man unter anderem Folgendes: Kafka hatte ein zwiespältiges Verhältnis zu Frauen. Einerseits fühlte er sich von ihnen angezogen, andererseits floh er vor ihnen. […] Als Ursachen für Kafkas… […]

    Tags: Kafka, Frauen, Kind
    Cats: Über Literatur sprechen, Deep Reading im Alltag

    von | by

    Michael Duszat

  • Alle Männer sind Hans

    Warum ich Wikipedia gut finde? Weil die da zu findenden Informationen über Literatur viel Zeit sparen. Ein Beispiel. Ich wollte wissen, was es mit der Erzählung “Undine geht” von Ingeborg Bachmann auf sich hat. Voraussetzungen: Ich wusste nicht so richtig, wer Undine genau ist und demzufolge auch nicht, wohin sie gehen könnte oder warum. Ich… […]

    Tags: Bachmann, Undine, Hans, Giraudoux
    Cats: Über Literatur sprechen, Deep Reading im Alltag

    von | by

    Michael Duszat

  • Two Sentences, Twenty-One Questions

    Two Sentences, Twenty-One Questions

    If you like your epidemic-themed fiction cool, complex, and sickening, Ben Marcus’s The Flame Alphabet is a book you shouldn’t ignore. Its opening chapter is a terrific place to practice deep reading, too. The first two sentences will give you a taste of what’s to come: “We left on a school day, so Esther wouldn’t… […]

    Tags: Ben Marcus, The Flame Alphabet
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

Previous Page
1 2 3 4 5 6
Next Page
  • March 2025 (1)
  • September 2024 (1)
  • September 2023 (3)
  • August 2023 (5)
  • July 2023 (2)
  • June 2023 (3)
  • May 2023 (1)
  • April 2023 (3)
  • March 2023 (2)
  • February 2023 (1)
  • January 2023 (3)
  • March 2022 (1)
  • January 2022 (1)
  • August 2020 (1)
  • September 2018 (1)
  • February 2018 (1)
  • October 2017 (2)
  • August 2017 (3)
  • July 2017 (4)
  • May 2017 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • January 2016 (1)
  • January 2014 (1)
  • January 2009 (1)
  • Textstudio Duszat
  • Nach Hause | Home
  • Was ist Deep Reading?
    • Wo kann ich lernen, langsamer zu lesen? Kurse & Workshops
    • Was Leute sagen, die Deep Reading probiert haben | What People Who’ve Tried Deep Reading Say
    • Kleine Leseliste
  • Lektorat und Schreibcoaching
    • Meinungen zu unserem Lektorat und Coaching
  • Blog
  • Klingelschild
    • Briefeinwurf
    • Hausdiener
    • Datenschutzerklärung
  • Mastodon
  • LinkedIn

Sunlight, oxygen, and WordPress

 

Loading Comments...