Anfang gelesen von: Fatma Aydemi, Dschinns (Hanser 2022)
Liste: Shortlist Deutscher Buchpreis 2022
Hängengeblieben an:
- Wenn „Hüseyin“ die eigenen Gesichtskonturen in der Spiegelung „erkennt“, ist die gestellte Frage nach der Identität dann nicht schon erledigt?
- Ist der Vergleich zwischen Sonne und Apfelsine so richtig? Vermutlich kann die Sonne aussehen wie eine Apfelsine. Aber kann sie auch leuchten wie eine Apfelsine? Apfelsinen leuchten ja eigentlich nicht, außer im übertragenen Sinn. Dass die hier gezeigte Apfelsine „gigantisch“ ist, ändert daran nichts.
Wenn jemand zum Beispiel sagt Der Hund bellt wie ein kleines Pferd, würde das meiner Ansicht auch implizieren, dass Pferde normalerweise bellen, ob sie nun klein sind oder nicht. Ich hoffe auch, jemand sagt das mal, aber wahr würde es dadurch noch nicht. - Ist in dem Satz „Vielleicht […] war jede Hürde und jeder Zwiespalt in diesem Leben nur dazu da, um irgendwann hier oben zu stehen“ alles korrekt? Es hört sich zumindest ein bisschen danach an, als würde „jede Hürde und jeder Zwiespalt“ am Ende „oben […] stehen“.
Rausgeworfen worden von:
- „Vielleicht, denkst du, vielleicht“
Kommentar verfassen