Worauf bezieht sich in “Da ist Überzeugung in meinem Blick. Ungetrübt von Zweifeln” das Wort “ungetrübt”? Auf das Objekt “Überzeugung (in meinem Blick)” oder nur auf “Blick”? […]
Warum fehlen nur im dritten Satz die Anführungszeichen bei dem Wort “es”? […]
Wieso ist der erste Satz ein eigener Absatz? […]
Obwohl die Windräder sich offenbar rhythmisch bewegen, sehen sie “wie starre Palmen“ aus. […]
Wieso weicht Freudenberg dem Blick des einparkenden Gerd aus? […]
Sollte nicht ein Komma hinter “aus dem Schlafzimmer” stehen bzw. wäre es nicht besser, das Komma davor wegzulassen? […]
Wenn “Hüseyin” die eigenen Gesichtskonturen in der Spiegelung “erkennt”, ist die gestellte Frage nach der Identität dann nicht schon erledigt? […]
Zufällig fand ich heraus, wie man sich mit dem sogenannten Quereinstieg als Lehrer*in in Berlin bewirbt. Beim genauen Lesen stellt sich heraus, dass die Bewerbung etwas ungewöhnlich geregelt ist: Zunächst müsste ich meine Bewerbung online “veranlassen”. Das klingt etwas seltsam, aber immerhin geht es hier um den Dienst an der Gemeinschaft, der Allgemeinheit, und der… […]