• Areal 7-D
  • Areal 7-D | Zu Hause | At Home
  • Was ist Deep Reading?
    • Wo kann ich lernen, langsamer zu lesen? Kurse & Workshops
    • Was Leute sagen, die Deep Reading probiert haben | What People Who’ve Tried Deep Reading Say
    • Kleine Leseliste
  • Lektorat und Schreibcoaching
    • Meinungen zu unserem Lektorat und Coaching
  • Sonnenuhr und Rondell | Blog
  • Klingelschild
    • Briefeinwurf
    • Hausdiener
  • Schreiben & Lesen | Reading & Writing (34)
    • Die ersten paar Zeilen | The first few lines (27)
    • Mittendrin | The Thick of It (1)
    • Über Literatur sprechen (3)
    • Deep Reading for Writers (1)
    • Have you read…? (1)
  • Inigo's Inquiries (8)
  • Deep Reading im Alltag (5)
    • Verpackungsangabologie (1)
    • Stellenanzeigologie (1)
  • Obskure Textproben | Obscure Sample Texts (3)
  • Aber lieber noch

    Aber lieber noch

    Wieso ist der erste Satz ein eigener Absatz? […]

    Tags: Marie Gamillscheg, Aufruhr der Meerestiere, Deutscher Buchpreis
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

  • Sternförmiges Grün

    Sternförmiges Grün

    Obwohl die Windräder sich offenbar rhythmisch bewegen, sehen sie “wie starre Palmen“ aus. […]

    Tags: Theresia Enzensberger, Auf See, Deutscher Buchpreis
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

  • Rückwärts einparken

    Rückwärts einparken

    Wieso weicht Freudenberg dem Blick des einparkenden Gerd aus? […]

    Tags: Carl-Christian Elze, Freudenberg, Deutscher Buchpreis
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

  • Ohne Kanal

    Ohne Kanal

    Sollte nicht ein Komma hinter “aus dem Schlafzimmer” stehen bzw. wäre es nicht besser, das Komma davor wegzulassen? […]

    Tags: Kristine Bilkau, Nebenan, Deutscher Buchpreis
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

  • Leuchten wie eine Apfelsine

    Leuchten wie eine Apfelsine

    Wenn “Hüseyin” die eigenen Gesichtskonturen in der Spiegelung “erkennt”, ist die gestellte Frage nach der Identität dann nicht schon erledigt? […]

    Tags: Fatma Aydemi, Dschinns, Deutscher Buchpreis
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines

    von | by

    Michael Duszat

  • Thomas Bernhard, mehrmals gelesen

    Thomas Bernhard, mehrmals gelesen

    […]

    Tags: Thomas Bernhard, Gehen, nach Steinhof hinaufgekommen
    Cats: Die ersten paar Zeilen | The first few lines, Schreiben & Lesen | Reading & Writing

    von | by

    Michael Duszat

  • Weitere Voraussetzungen an der hinterlegten Adresse

    Zufällig fand ich heraus, wie man sich mit dem sogenannten Quereinstieg als Lehrer*in in Berlin bewirbt. Beim genauen Lesen stellt sich heraus, dass die Bewerbung etwas ungewöhnlich geregelt ist: Zunächst müsste ich meine Bewerbung online “veranlassen”. Das klingt etwas seltsam, aber immerhin geht es hier um den Dienst an der Gemeinschaft, der Allgemeinheit, und der… […]

    Tags: Berlin, Quereinstieg, Bewerbung
    Cats: Stellenanzeigologie, Deep Reading im Alltag

    von | by

    Michael Duszat

  • Have you read… The Art of Fiction?

    Somewhere in The Art of Fiction, David Lodge suggests that the invention of the fax machine may well bring forth a new kind of novel-writing. What that means is that the book is old, and that you won’t find in its pages a section on how TikTok changed reading and writing forever. But apart from… […]

    Tags: The Art of Fiction, David Lodge, Weather, Impatience
    Cats: Deep Reading for Writers, Have you read…?

    von | by

    Michael Duszat

  • Authentisch Frauen anziehen

    Bei Michael ist es ja so, dass er gerne über die Bedeutung von Wörtern, auch einzelnen, nachdenkt. Überschriften findet er besonders ergiebig. In einem Workshop zu dem Text “The Greater Festival of Masks” von Thomas Ligotti zum Beispiel haben wir neulich eine Viertelstunde diskutiert, was das Wort “Greater” alles bedeuten kann und warum es für… […]

    Tags: Federhut, Frauen, Ligotti, Braunkohle
    Cats: Inigo’s Inquiries

    von | by

    Inigo Thornton

Previous Page
1 2 3 4 5
Next Page
  • September 2023 (3)
  • August 2023 (5)
  • July 2023 (2)
  • June 2023 (3)
  • May 2023 (1)
  • April 2023 (3)
  • March 2023 (2)
  • February 2023 (1)
  • January 2023 (3)
  • March 2022 (1)
  • January 2022 (1)
  • August 2020 (1)
  • September 2018 (1)
  • February 2018 (1)
  • October 2017 (2)
  • August 2017 (3)
  • July 2017 (4)
  • May 2017 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • January 2016 (1)
  • January 2014 (1)
  • January 2009 (1)
  • Areal 7-D
  • Areal 7-D | Zu Hause | At Home
  • Was ist Deep Reading?
    • Wo kann ich lernen, langsamer zu lesen? Kurse & Workshops
    • Was Leute sagen, die Deep Reading probiert haben | What People Who’ve Tried Deep Reading Say
    • Kleine Leseliste
  • Lektorat und Schreibcoaching
    • Meinungen zu unserem Lektorat und Coaching
  • Sonnenuhr und Rondell | Blog
  • Klingelschild
    • Briefeinwurf
    • Hausdiener
  • Facebook
  • Mastodon

Sunlight, oxygen, and WordPress